1. Willkommen im Forum! Registriere dich, um eigene Beiträge zu schreiben.

Bericht RC Logger RC EYE One S

Dieses Thema im Forum "Mini-Kopter und "Spielzeug"" wurde erstellt von Watson, 16. Feb. 2016.

  1. Watson

    Watson Moderator Mitarbeiter

    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    456
    Ort:
    Kappeshamm
    Einleitung
    Auf seine Art speziell präsentiert sich der RC EYE One S (nachfolgend EOS genannt) von RC Logger genauso wie auch der größere Bruder RC EYE One Xtreme (nachfolgend EOX genannt). Er fällt ähnlich wie der EOX aus dem üblichen Trend von Mid-Size- und Mini-Coptern.
    P1130837.JPG
    Eine Hartkarton-Schachtel schützt den Copter und sein Zubehör. Solche Schachteln findet man meist eher bei teuren Mode-Accessoires. für mich also schonmal ein erster Pluspunkt, da die Schachtel außerdem in der Mini-Copter-Transportkiste platz findet.
    P1130838.JPG
    Auffällig bei dem EOS und dem EOX: die Design-Handschrift des Senders, die an einen japanischen Unterhaltungsgeräte-Hersteller, dessen Namen wir hier natürlich nicht nennen wollen, erinnert...

    Der Controller ähm... Sender besitzt an der Rückseite (Wo beim Unterhaltungsgeräte-Hersteller die L1+2 und R1+2 Tasten sitzen) 2 Tasten. Die linke ist für die Flip-Funktion vorenthalten während der rechten Taste keine Funktion zugewiesen wurde.
    Um zu Flippen muss die Linke Taste gehalten werden während mit den Sticks für Rollen und Nicken der Flip in die jeweilige Richtung ausgeführt wird. Diese Funktion ist nur im Sport und Expert-Modus verfügbar.

    Apropos Flugmodi, Über die Taste 'Mode' wird zwischen Beginner, Sport und Expert umgeschaltet. Inwelchem Modus der Copter sich befindet, ist an der LED auf dem Copter zu erkennen.
    P1130839.JPG P1130844.JPG
    Grün blinkend = Beginner Modus. Orange blinkend = Sport-Modus. Rot blinkend= Expert-Modus, der von seiner Wirkweise dem Rate-Flugmodus der CC3D sehr nah kommt bzw. dem entspricht, wodurch der EOS-Copter der mir einzige bekannte Indoor-Copter ist, der einen Rate-Modus besitzt. Durch die Modi schaltet man, indem der Mode Button doppelt geklickt wird. Selbstverständlich lässt sich der EOS auch draußen fliegen. Dies ist der enormen Kraftreserven der (entstörten!) Motoren geschuldet, die aus Slot-Car-Fahrzeugen stammen könnten.
    Hier ein Vergleich der Motoren mit einem Hubsan H107C der die unter Mini-Coptern verbreiteten Glocken-Anker-Motoren besitzt.
    P1130846.JPG

    Der Sender wird durch einmaliges Drücken eingeschaltet. ON = 2 Beep-Signale, OFF = 1 Beep-Signal.

    Damit kommen wir auch schon zu einem Kritikpunkt: kein Indikator am Sender, und eine kleine LED am Copter die man nur aus der Draufsicht sehen kann. Wie erfolgt eine Akku-Leer-Warnung ?
    Im Grunde garnicht, Schade. RC Logger lässt uns da aber nicht ganz leer ausgehen. Vorraussetzung ist, das man einmal gestartet, den Akku 'durch' fliegt. Der sender enthält ein Beep-Countdown. je häufiger die Anzahl pro Intervall umso niedriger die Kapazität des Akkus. Bei 4 Beep-Signalen sollte gelandet werden. Erkennbar wird dann in der Draufsicht auf den Copter auch, das die einsame LED auf der FC schneller blinkt. Als im regulären Flug.

    Der Akku stellt 350mAh bereit. Nichts bewegendes,... doch er besteht aus 2 Zellen. Genauso wie der des EOX.
    P1130840.JPG
    Fragezeichen geisterten jedoch durch meinen Kopf, wie RC Logger auf die Idee kam einen JST-EH Balancer Stecker für 3S als Akku Anschluss-Stecker zu verwenden, indem jede Zelle einzeln geladen wird. Der bewanderte Modellbauer erkennt hier sofort die Gefahr: versehentliches Anschließen am EH-Balance Board des heimischen Ladegerätes.
    Das mitgelieferte Ladegerät tut zwar seinen Dienst, aber ein 2. kaufen, wenn man einen guten Lader ohnehin schon hat... ?
    Genau aus diesem Grund habe ich ein Adapter Kabel hergestellt um den Akku am normalen Lader anschließen zu können.
    P1130842.JPG P1130843.JPG
    Bild der Akku-Stecker Belegung:
    20170210_224356.jpg

    Links zu den verwendeten Steckern:
    JST B4B-EH-A (LF)(SN) 1 St. auf conrad.de bestellen | 001217321
    Modelcraft LiPo-Sensorbuchse Bausatz Ladegerät: - / Akku: XH auf conrad.de online bestellen | 000207141

    Bei Fragen zur Herstellung: einfach im Thread posten.


    Flugverhalten
    An dieser Stelle sei gesagt: der Copter ist nicht gesichert. D.h. wenn der Sender an ist, ist der Copter scharf. es gibt keine disarm-Funktion. Das die Motoren in Kombination mit den Rotorblättern gefährlich werden können, bewies ein kleiner Unfall beim abstecken des Akkus. Der Sender lag vor mir. und der Stoff des Ärmels reichte aus, um den throttle Stick zu bewegen. Mit einer Hand hielt ich den Copter fest um den Akku-Stecker mit der anderen abzuziehen, das wurde umgehend von den sich drehenden Motoren hart bestraft. Ein Foto von der Verletzung von 4 Fingern (3mm tiefe Schnitte quer über 4 Finger) gibt es nicht. Daher meine Empfehlung: Nach dem Landen sofort Sender abschalten, und erst dann den Akku entfernen.

    Der EOS fällt im Vergleich zu anderen Coptern dieser Größenordnung durch sein relativ lautes Fluggeräusch auf. Ein Walkera W100S ist dagegen deutlich leiser.

    Der Beginner Modus hat eine gute De-Sensibilisierung für die Roll und Nick-Achse. die Gier-Achse hingegen ist mir persönlich etwas zu träge. Stellenweise hat man den Eindruck der EOS würde mit einem Barometer arbeiten, da er selbst beim manövrieren die Höhe relativ gut hält.
    Im Sport-modus gehts dann indoor richtig zur Sache, während man den Expert-modus/ gektor-Modus wohl besser draußen fliegt.

    Fazit/Fakten
    Viel Freude, trotz einiger Steine im Weg. Die Leistung des Copters die man im Flug zu jeder Zeit abrufen kann, wiegt die Probleme die er mit sich bringt definitiv auf. Der Sender mit den unkomfortablen Sticks, der Stecker am Akku und die fehlende Abfrage der Kapazität. des Flugakkus sprechen jetzt nicht unbedingt für einen solchen Copter.
    Die Tatsache jedoch, das der Copter für 30€ beim großen C zu bekommen und auch Zubehör wie ein Hartschalenkoffer u. ein FPV-Kamera-System sowie vorrätige Akkus und Ersatzteile angeboten werden, sprechen ebenso wie das exzellente Flugverhalten für den Copter. Gerade als Indoor-Spaß-Maschine für den Winter od. bei schlechtem Wetter.
    P1130848.JPG

    Link zum Angebot auf Conrad.de

    Parallel hierzu habe ich meine Google-Tabelle mit den kurzen Fakten zu einigen Coptern erweitert (die 'Tabs' bilden die Kategorien der jeweiligen größe. Also Nano-, Micro- und Mini-Copter)

    Datenvergleich Mini-Copter - Google Tabellen

    Gern könnt ihr Eure Copter dort auflisten, indem ihr mir eure Daten sendet u. ich die Daten einpflege. So hat man die Informationen schnell zur Hand, und eine Entscheidung fällt möglicherweise leichter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Feb. 2017
  2. nVentor

    nVentor Anonyme Fledermaus Mitarbeiter

    Beiträge:
    6.186
    Zustimmungen:
    6.062
    Homepage:
    Watson und gektor gefällt das.
  3. Watson

    Watson Moderator Mitarbeiter

    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    456
    Ort:
    Kappeshamm
    yau mach ich. hab das noch so vom RCweb.de drin, das man keine Händler dort postete.^^ passiert mir hin und wieder ;)
     
  4. gektor

    gektor Chefdiplomflipper Mitarbeiter

    Beiträge:
    11.441
    Zustimmungen:
    6.875
    Ort:
    Koblenz
    Homepage:
    Die archaisch anmutenden Bürstenmotoren schrecken zunächst ab. Der kurze Flugeindruck, den mir @Hokur Kil ermöglichte war aber durchweg positiv. Auch der Acro Modus ist echt. Nur der Server ist durch die flachen kurzen Knüppel für diesen Modus etwas ungenau. Ist aber eine Gewöhnungssache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Feb. 2016
    Watson gefällt das.
  5. Patrick1311

    Patrick1311 Junger Walkerafan

    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und einen schönen Tag wünsche ich Ihnen, ich bin absoluter neuling auf diesem Gebiet und habe mal ein paar Fragen zu oben benannter Drohne.

    Ich habe mir vor 14 Tagen eine gekauft und wollte diese natürlich starten lassen, die ging aber nicht, sie will einfach nicht in Luft gehen, nach langem suchen im internet fand ich heraus ich muss auf die verschiedenen Knöpfe drücken um die Rotorblätter einzustellen, hab ich versucht ging nicht, bei genauerer Betrachtung viel mir auf das hinten rechts der Motor nicht gleich von anfang an mit dreht, also wieder ins internet nochmal eine sehr günstige gesehen und diese gekauft (für Ersatzteile und so), naja diese kam gestern an und die hat genau das gleiche problem.

    Das ich 2 drohenden mit dem selben Schaden habe bezweifle ich irgendwie.
    Kann mir irgendjemand helfen und mir evtl sagen wie ich die Drohne in die Luft bekomme, ich verzweifle nun schon seit über 14 Tagen an diesen kleinen Teilen. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
    Liebe Grüße und einen schönen Freitag noch LG Patrick

    Antworten gerne auf meine Mail Adresse
    pfreudenberg.pf@gmail.com
     
  6. linux

    linux Walkera Wahnsinniger

    Beiträge:
    5.087
    Zustimmungen:
    651
    ich nehme an,das du die Bedienungsanleitung genau studiert hast.
    Ich habe auch drei Stubenfliegen verschiedener Hersteller,jedesmal andere Vorgehensweise
    zum entsperren der Motoren.
    Lipo anschliesen,Funke einschalten,warten bis er blinkt,gas ganz nach vorne und zurück,
    led blinken konstant,gas geben..oder linken stick nach links unten,rechten stick nach rechts unten
    usw.usw.,einfach testen
     
  7. Lubos

    Lubos Walkerafan

    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo habe so einen kleinen Orginal verpackt bekommen.
    Nun suche ich nach einen Accu dazu,(aber Conrad hat da nichts mehr)
    Kann mir da wer weiter helfen.
    Gruß Lubos
     
  8. linux

    linux Walkera Wahnsinniger

    Beiträge:
    5.087
    Zustimmungen:
    651
  9. Lubos

    Lubos Walkerafan

    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Mein kleiner Copter ist der
    Reely MiniCopter MC 120
    Drauf steht auf dem Orginalaccu 2 X 3,7 Volt 350 Den findet man nirgends auch bei Amazon nicht,und Conrad hat ihn auch nicht mehr.
    Gruß Lubos
    reely.jpg
     
  10. Captain Jack

    Captain Jack Walkera Wahnsinniger

    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    414
    Ort:
    Palma de Mallorca
    CopterGirlie gefällt das.
  11. Lubos

    Lubos Walkerafan

    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    no ja basteln ist nicht so einfach denk ich mal.
    Mal schauen,aber danke dir für deine Mühe.
    Gruß Lubos
     
  12. Lubos

    Lubos Walkerafan

    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Aber Rc Logger EYE One Xtreme Battery Pack (1150 mAh) liefert doch nicht nach Deutschland ? habe dort einen Anfang Dezember bestellt und noch nichts bekommen
     
Die Seite wird geladen...
Ähnliche Themen - Forum Datum
Produkt RC Logger eye one Xtreme Mini-Kopter und "Spielzeug" 24. Feb. 2015
Produkt RCLogger EYE Nova X 350 Mittlere Kopter (350er bis 600er) 7. Feb. 2015
Suche Ich suche einen GPS Logger RC Zubehör 11. März 2016
Produkt RC Logger Stealth 650 und 250: Pures Carbon! Sonstige Multikopter 9. Jan. 2015
Verkaufe Droneart RC EYE IMPRIMO Mini-Kopter und "Spielzeug" 22. Juli 2019